
Daltonfunk – Folge 13
Unsere Social-Media-Sprechstunde
„Smart ohne Phone“ – die Verwendung von Smartphones ist zwar inzwischen während der Unterrichts- und Pausenzeiten auf dem Schulgelände untersagt, doch sind Handys damit für unsere Schülerinnen und Schüler nicht aus der Welt – sollen es auch gar nicht sein!
„Smart mit Phone“ soll es dagegen heißen, wenn Schülerinnen und Schüler außerhalb der Schule ihr Smartphone nutzen! Eine aufgeklärte, im positiven Sinne unterhaltsame, sinnvolle und gesunde Mediennutzung bleibt nach wie vor Ziel der Medienpädagogik am Dalton-Gymnasium Alsdorf.
Und doch: Herausforderungen, Probleme und Gefahren gilt es für Jugendliche zu meistern – seien es die (ungewollte) Konfrontation mit verstörenden Bildern und Videos, problematischen Challenges, Cyber-Mobbing u.v.a.m. in Sozialen Medien und darüber hinaus – Lehrkräfte des Dalton-Gymnasiums haben sich zum Ziel gesetzt, den Schülerinnen und Schülern dabei in vertraulichen Gesprächen zu helfen.
Emilia und Viola aus der Daltonfunk-Moderation haben sich daher für diese neue Folge unseres Schulpodcasts die Social-Media-Sprechstunde vorgeknöpft und fragen Herrn Zaunbrecher, einen der Initiatoren, was sich dahinter verbirgt, worum es geht und an wen sie sich richtet.
Hört also hinein in unsere neue Folge und gebt uns euer Feedback! Wir freuen uns sehr darauf!