Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie Ihr Kind krank melden.

Bitte beachten Sie unbedingt die entsprechenden Hinweise in der Schul- und Hausordnung. Wir bitten um Verständnis, dass Krankmeldungen ausschließlich über eine Eltern-E-Mail-Adresse möglich sind. Durch diese Identifizieren Sie sich als Erziehungsberechtigte/r. Diese E-Mail-Adresse wird automatisch abgerufen und gespeichert.

Die Krankmeldung ersetzt eine E-Mail oder den Anruf im Sekretariat, nicht jedoch die schriftliche Entschuldigung nach Beendigung des Schulversäumnisses im Daltonplaner.

Krankmeldung
Daltongymnasoum Podcast Daltonfunk
Daltonfunk

Der offizielle Podcast aus unserem Gymnasium

Daltonfunk

Der Podcast, der deine Gedanken fliegen lässt

Wir tauchen u. a. ein in die aufregende Welt der Schülerinnen und Schüler, unserer Lehrerinnen und Lehrer und weiterer Beteiligter am Schulleben!

Wir teilen Geschichten zu schulischen Projekten, führen Interviews mit Schülerinnen und Schülern, unseren Lehrkräften und … und … und … durch und versuchen, ihnen Geheimnisse zu entlocken … Auch Außerschulische sollen zu Wort kommen, z. B. um interessante Berufe vorzustellen!

Begleite uns, begleiten Sie uns auf dieser Reise, während wir euch und Sie durch Schulalltag und Schulleben navigieren, Tipps geben, Lernen, Erfolge und Projekte sichtbar bzw. hörbar machen und uns mit unseren faszinierenden Gästen über Themen unterhalten, die Schülerinnen und Schüler und die gesamte Schulgemeinschaft bewegen.

Sprecherin: Fabienne Donner | Text: Fabienne Donner | Technik: Moritz Lürkens | Cover: Klara Ptak

Daltonfunk Logo

Folge 17

Das „Dalton“ aus der Perspektive unseres Bürgermeisters

Eines der letzten Interviews seiner Amtszeit gibt der langjährige Bürgermeister der Stadt Alsdorf den zwei Daltonfunk-Moderatorinnen Klara Ptak und Lena Speck.

Alfred Sonders zieht Bilanz und blickt nach vorn: Was waren die größten Herausforderungen, was die größten Freuden seiner Amtszeit mit Blick auf unser Dalton-Gymnasium? Was gibt er jungen Menschen mit auf den Weg? Was wird er nach seiner Amtszeit tun?

An den Mikros: Klara Ptak und Lena Speck | Gast: Alfred Sonders | Aufnahme: 2.9.2025 | Veröffentlichung: 11.9.2025 | Fotos: Klara Ptak und Utz Klöppelt | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung und Technik: Utz Klöppelt

Folge 16

Die Berlin-Fahrt der Stufe 10: Freude, Spannung, Politik!

Es war aufregend in so einer großen Stadt eine Woche lang zu leben und sich all die Gedenkstätten anzuschauen. Die Fahrt der Stufe 10 nach Berlin haben Herr Marburger, Herr Schneider und Herr Zerouali organisiert, um uns Jugendlichen u.a. Demokratie näher zu bringen.

In Folge 16 unseres Daltonfunks geht es um die vielen Orte, die wir besichtigt haben und die Erfahrungen, die wir dort gesammelt haben. Außerdem erfahrt ihr, was die Lehrer in ihrer „Stufenfahrt-Freizeit“ so machen und warum Herr Marburger auch hätte „comedian“ werden können …

An den Mikros: Emilie, Jana und Matilda aus der Stufe 10 (2025) | Gäste: Daniel Marburger, Thomas Schneider (Lehrer) | Aufnahme: 27.6.2025 | Veröffentlichung: 10.07.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung und Technik: Utz Klöppelt

Folge 15

IT, Coding, Probleme lösen und Volleyball – die CAMMP-Week 2025

Eine Woche lang außerhalb des Dalton-Gymnasiums tüfteln, nicht nur mathematische Probleme lösen, sondern auch IT-Hürden überwinden, neue Freundschaften schließen und am Ende im Super-C der RWTH Aachen stolz Ergebnisse präsentieren – das und mehr bedeutet Schülerinnen und Schülern unserer Schule die CAMMP-Week!

Was „CAMMP“ genau bedeutet, welche Probleme es zu lösen gilt u.v.a.m. erzählen euch Pia Nysten, Timo Barbiche und Herr Kohl, die sich den Fragen unserer Daltonfunk-Moderatorin Laura Kleinermann stellen!

Moderation und Technik: Laura Kleinermann | Gäste: Timo Barbiche, Pia Nysten und Tobias Kohl | Aufnahme: 26.6.2025 | Veröffentlichung: 7.7.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung: Utz Klöppelt

Folge 14

„Dalton“ – Lernen auf deine Art

Dalton kurz erklärt – von Ioan aus der Stufe 5 – und Herrn Wüller, unserem Schulleiter, den Ioan zu diesem Zweck ins Podcast-Studio eingeladen  hat: Wie ist Herr Wüller eigentlich an unsere Schule gekommen? Was ist seine persönliche Auffassung von „Dalton“? Welche zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen sieht er für unser Gymnasium?

Moderation: Ioan Hernandez | Gast: Martin Wüller (Schulleiter) | Aufnahme: 25.6.2025 | Veröffentlichung: 30.6.205 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung und Technik: Utz Klöppelt

Folge 13

Unsere Social-Media-Sprechstunde

„Smart mit Phone“ – dies gilt seit dem „Handyverbot“ nunmehr außerhalb des Schulgeländes! Herausforderungen, Probleme und Gefahren im Umgang mit Sozialen Medien gilt es für Kinder und Jugendliche zu meistern. Emilia und Viola aus der Daltonfunk-Moderation haben sich daher die Social-Media-Sprechstunde vorgeknöpft und fragen Herrn Zaunbrecher, was sich dahinter verbirgt, worum es geht und an wen sie sich richtet.

Moderation: Viola Kruczek und Emilia Vietz | Gast: Simon Zaunbrecher | Aufnahme: 31.3.2025 | Veröffentlichung: 2.6.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung und Technik: Utz Klöppelt

Folge 12

Auf der Zielgerade der „Textil Race“

Die Teilnahme an der „Textil Race“ der 5c geht auf die Zielgerade! Also erklärt Euch ein Team der Klasse, wie es abläuft, was Ihr tun könnt, damit unser schulischer Fußabdruck für die Umwelt noch besser wird und vor allem auch, wie wenig Energie Ihr investieren müsst, um möglichst viel Energie zu sparen! Neugierig? Hört hinein und packt schon mal Eure Altkleider ein…

An den Mikros:  Duygu Erdik, Elias Krauthausen, Maximilian Pfeffer, Mia Ringens, Katja Scheufens, Hannes Thomey, Emilia Vietz | Aufnahme: 28.3.2025 | Veröffentlichung: 28.3.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung und Technik: Utz Klöppelt


Folge 11

Ab nach Irland – (m)ein Schuljahr im Ausland

Interessierst du dich für ein Schuljahr im Ausland? Wolltest du schon immer wissen, wie es ist, im Ausland zur Schule zu gehen? Welche Erfahrungen du in einer anderen Kultur, mit einer anderen Sprache machen kannst? In dieser neuen Daltonfunk-Folge berichtet Lili über ihr Jahr in Irland! Mit Frau Luer haben wir zudem die Expertin zu Gast, die Interessierte an unserer Schule berät!

Moderation und Technik: Laura Kleinermann | Gäste: Lili Delzepich und Ute Luer | Aufnahme: 11.2.2025 | Veröffentlichung: 20.3.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Leitung: Utz Klöppelt

Folge 10

Gardeströpp – wie alles begann

In dieser Folge sprechen Ian und Max mit Frau Merschen, Herrn Decker und Herrn Wüller – Zeitzeugin und Zeitzeugen der Gardeströpp! Mit Frau Merschen und Herrn Decker haben wir sogar Ehemalige der ersten Stunde vor den Mikros! Durften damals eigentlich Witze über Lehrkräfte gemacht werden? Wo fanden die Sitzungen statt? Antworten gibt’s in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!

Planung und Moderation: Ian Hirschfeld, Max Ratuschny; Lara Speckbrock (Mitwirkung in der Planung) | Gäste: Gabi Merschen, Werner Decker, Martin Wüller |Aufnahme: 21.2.2025 | Veröffentlichung: 23.2.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Technik und Leitung: Utz Klöppelt

Folge 09

Im Gespräch mit zwei Organisatorinnen der Gardeströpp

In dieser Folge sprechen Elvin und Melina aus dem Daltonfunk-Team mit Frau Adam und Frau Broede, zwei erfahrenen Organisatorinnen der Gardeströpp! Es gibt kleine Einblicke hinter die Kulissen, Anekdoten, persönliche Präferenzen und lustige Rückblicke in die Auftritte der letzten Jahre – viel Spaß beim Hören!

Moderation: Elvin Arslan und Melina Dischinger | Gäste: Charlotte Adam und Edda Broede | Aufnahme: 12.2.2025 | Veröffentlichung: 19.2.2025 | Fotos: Klara Ptak |Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Technik: Utz Klöppelt

Folge 08

Erste KI-Erfahrungen an unserer Schule

Sollten wir die Nutzung von KI verbieten? Wie könnten sinnvolle Lernaufgaben mit KI-Nutzung aussehen? Was sind eigentlich die Wünsche von Schülerinnen und Schülern an die Lehrkräfte, wenn es um eine zukünftige Nutzung von KI an unserer Schule geht? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge – viel Spaß beim Hören!

Moderation: Utz Klöppelt | Gäste: Adam Khizar und Stefan Rogge | Aufnahme: 30.1.2025 | Veröffentlichung: 11.02.2025 | Fotos: Klara Ptak | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Technik: Utz Klöppelt

Folge 07

Unsere Schülersprecherinnen Klara und Lena im Interview

Ihr erhaltet Einblick in die Arbeit unserer Schülersprecherinnen und selbstverständlich auch in die schulischen Aktionen, die die Schülerinnen- und Schülervertretung schon veranstaltet hat, sowie die in Zukunft geplanten Aktionen. Ein großes Thema ist dabei auch die SV-Fahrt, die Anfang des Schuljahres 2024/2025 stattgefunden hatte. Viel Spaß beim Hören!

Moderation: Laura Kleinermann und Matilda Tücks | Gäste: Klara Ptak und Lena Speck | Technik: Laura Kleinermann | Aufnahme: 27.11.2024 | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH

Folge 06

Technische Unterstützung und Workshops | Unsere „Tablet Scouts“

Zu Gast in dieser Folge sind unsere „Tablet Scouts“ – genau genommen, einige Mitglieder „der ersten Stunde“ der Gruppe! Ihr bekommt Einblick in die Arbeit der Tablet Scouts (u.a. technische Unterstützung, Workshops) und auch unser abwechslungsreiches Quiz auf die Ohren! Viel Spaß beim Hören!

Moderation: Emma Quauke und Charlotte Stellmach | Gäste: Felix Balduin, Marie Thiessen, Lukas Heck, Simon Pfretzschner | Technik: Utz Klöppelt | Aufnahme: 26.11.2024 | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH

Folge 05

Zeit-, Stressmanagement u.v.a.m | Rund um den Ring-Workshop

Seid ihr auch im Schulalltag oftmals gestresst? Oder kommt ihr nicht mit eurer Zeiteinteilung zurecht? Dann ist diese Podcastfolge perfekt für euch! Darin geht es rund um den Ring-Workshop mit Frau Schacht, Herrn Misera und Semi Durgut, der euch hilfreiche Tipps für das Schulleben gibt.

Moderation: Elvin Arslan und Melina Dischinger | Gäste: Semi Durgut, Jessica Schacht, Carsten Misera | Technik: Utz Klöppelt | Aufnahme: 24.06.2024 | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH

Folge 04

Im Kindergarten und bei 100,5 DAS HITRADIO | Girls- & Boys-Day 2024

In der neuen Podcast-Folge unseres Daltonfunks sind Luis Pesch (Jahrgang 7) und Frau Luer zu Gast. Ihr erfahrt alles Wichtige zum „Girls- & Boys-Day“ und bekommt auch konkrete Einblicke in den Tag von Luis und mir selbst, Samantha Arns.

Zum krönenden Abschluss gibt es noch eine kleine Hörüberraschung mit einem „O-Ton“ vom „Girls- & Boys-Day 2024“!

Moderation und Bericht: Samantha Arns | Gäste: Luis Pesch, Ute Luer |Technik: Utz Klöppelt | Aufnahmen: 25.04.2024, 15.05.2024 und 06.06.2024 |Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH | Wetterbericht: Samantha Arns am 25.04.2024, mit freundlicher Genehmigung von 100,5 DAS HITRADIO

Folge 03

Unser stellvertretender Schulleiter Herr Gagelmann im Fokus

Zu Besuch in dieser Folge ist unser stellvertretender Schulleiter Herr Gagelmann. Es gibt spannende Fragen zu Privatem und Beruflichem. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt und auch wissen wollt, ob bzw. wie schnell Herr Gagelmann das Spiel Green Glass Door durchschaut, dann hört euch die neue Folge unbedingt an!

Moderation: Emma Quauke und Josephine Vaßen | Gast: Sebastian Gagelmann | Technik: Moritz Lürkens | Aufnahme: 19.03.2024 |Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH

Folge 02

Tag der offenen Tür | Neuanmeldung 5. Klassen

In dieser Folge haben wir Frau Lützeler und Frau Tholen zum Tag der offenen Tür 2023 interviewt: Wie zufrieden sind die beiden mit dem Tag? Und was ist eigentlich wichtig für die Anmeldung zu den neuen 5. Klassen des Schuljahres 2024/25? Stehen die Klassenleitungen eigentlich schon fest? Mehr in unserem neuen Interview!

Moderation: Elvin Arslan und Melina Dischinger | Gäste: Claudia Lützeler, Carmen Tholen Technik: Moritz Lürkens | Podcast-Cover: Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH

Dalton Funk Cover Folge 01

Folge 01

Der Startschuss

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass unsere erste Podcastfolge verfügbar ist!

In dieser Folge haben wir ein interessantes Interview mit Herrn Wüller geführt. Es ging um Privates und Berufliches. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann hört euch die neue Folge unbedingt an!

Moderation: Elvin Arslan und Melina Dischinger | Gast: Martin Wüller (Schulleiter)
Technik: Moritz Lürkens und Marius Poullig unter Beteiligung von Linus Ertmer und Jonas Gillissen | Podcast-Cover: Klara Ptak, Cover für die Folge unter Mitwirkung von Klara Ptak in Kooperation mit der braindinx GmbH