Ehemaligenfrühschoppen
Liebe Ehemalige, habt Ihr Lust, Euch zu treffen und Eure alte Schule bietet euch ein Forum beim EHEMALIGENFRÜHSCHOPPEN am Samstag, 5. Oktober 2024, 11 bis 13 Uhr im Foyer des […]
WeiterlesenMit diesem Formular können Sie Ihr Kind krank melden.
Bitte beachten Sie unbedingt die entsprechenden Hinweise in der Schul- und Hausordnung. Wir bitten um Verständnis, dass Krankmeldungen ausschließlich über eine Eltern-E-Mail-Adresse möglich sind. Durch diese Identifizieren Sie sich als Erziehungsberechtigte/r. Diese E-Mail-Adresse wird automatisch abgerufen und gespeichert.
Die Krankmeldung ersetzt eine E-Mail oder den Anruf im Sekretariat, nicht jedoch die schriftliche Entschuldigung nach Beendigung des Schulversäumnisses im Daltonplaner.
KrankmeldungLiebe Eltern,
am Mittwoch, 19.11.2025, findet unser Elternsprechtag statt.
Unter folgendem Link können Sie sich Ihren persönlichen Termin bei unseren Lehrerinnen und Lehrern buchen.
Wir wünschen Ihnen gute Gespräche.
Liebe Ehemalige, habt Ihr Lust, Euch zu treffen und Eure alte Schule bietet euch ein Forum beim EHEMALIGENFRÜHSCHOPPEN am Samstag, 5. Oktober 2024, 11 bis 13 Uhr im Foyer des […]
Weiterlesen18 Schüler und Schülerinnen (6.-QII) des Gymnasium Alsdorf beteiligen sich mit einem Daltonprojekt an der Kunst-Ausstellung Lebenslinien, in der Genezareth Kirche in Aachen. Künstler:innen aus Aachenkonzipieren einen Mehrklang aus unterschiedlichen […]
WeiterlesenZum nunmehr 20. Mal hat der Landeswettbewerb Deutsch „Essay“ der Bezirksregierung Münster stattgefunden. Auch in diesem Jahr haben drei Schülerinnen unserer Schule teilgenommen und Texte verfasst. Die Teilnehmenden konnten selbst […]
WeiterlesenLiebe Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2013! Die Aufbewahrungsfrist Ihrer Abiturklausuren endet mit Ablauf dieses Jahres. Wir würden Ihnen gerne im Rahmen unseres Ehemaligen-Frühschoppens, der dieses Jahr am 05. Oktober […]
WeiterlesenKurz nach den Sommerferien war es wieder soweit: Die jährliche Ehrung der Leseplattform Antolin fand statt und die Klassensiegerinnen und Klassensieger der Jahrgangstufen 5 und 6 wurden prämiert. Dank des […]
WeiterlesenDie damalige OIb (Ja, da gab es noch Klassenverbände bis zum Abitur und den schönen Namen „Oberprima“ für eine Abiklasse) traf sich Ende Juni – 50 Jahre nach dem Abitur […]
WeiterlesenDas Gymnasium der Stadt Alsdorf wird als Fairtrade-School ausgezeichnet. Die Überreichung der Urkunde erfolgt durch die Vertreterin von Fairtrade Deutschland e. V., Frau Christine Baumeister, im Rahmen unseres Herbstbrunches am […]
WeiterlesenWir freuen uns darüber, dass wir gestern 120 neue Schülerinnen und Schüler bei uns einschulen konnten. Zudem möchten wir uns bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, die uns bei der […]
WeiterlesenAuf geht’s ins neue Schuljahr 2024/2025! Rund 770 Schülerinnen und Schüler und 70 Lehrpersonen sind derzeit an unserem Gymnasium. Zum Schuljahreswechsel haben wir unseren langjährigen Oberstufenkoordinator Olaf Vollert in den […]
WeiterlesenSeid ihr auch im Schulalltag oftmals gestresst? Oder kommt ihr nicht mit eurer Zeiteinteilung zurecht? Dann ist diese Podcastfolge perfekt für euch! In der 5. Folge unseres Daltonfunk-Podcasts geht es […]
Weiterlesen