Direktor a. D. Rudolf Bast ist Ehrenbürger der Stadt Alsdorf

Das Gymnasium Alsdorf gratuliert seinem ehemaligen Schüler, Lehrer und Schulleiter, Direktor i. R. Rudolf Bast, zur Auszeichnung als Ehrenbürger der Stadt Alsdorf!
„Er ist jemand, dem seine Heimatstadt in besonderer Weise am Herzen liegt. Einer, dessen berufliches und privates Engagement im Lauf der Jahrzehnte viel dazu beigetragen haben, auch anderen diese Stadt näherzubringen. Sein Ziel war und ist, dass Menschen die Geschichte und die Entwicklung dieser Heimatstadt Alsdorf kennenlernen. Angesichts seines vielfältiges Wirkens als Chronist und Lehrer, als Ideengeber und Wegbereiter, hatte der Rat der Stadt Alsdorf bereits im Dezember einstimmig für die Verleihung der Ehrenbürgerrechte an Rudolf Bast votiert. Nun folgte der offizielle Festakt in der Stadthalle.
Dort stimmte die Bigband des Gymnasiums unter Leitung von Stephan Müller auf den Abend ein. Ein musikalischer Brückenschlag, wenn man so will, schließlich verbinden Generationen von Schülerinnen und Schülern den Namen Rudolf Bast fest mit eben diesem Gymnasium. In Ofden hatte Rudolf Bast als Lehrer und später als Schulleiter große pädagogische Spuren hinterlassen. Seine Urteilskraft, sein immenser Wissensschatz und sein stets freundlicher Umgang mit den Menschen hallen nach, wenn man an den heute 85-Jährigen denkt. „Rudolf Bast ist jemand, auf dessen Urteil auch ich sehr großen Wert lege, weil er stets fair und sachlich sowie auf Basis von fundiertem Wissen sein Urteil fällt und dessen Herkdezu überquillt vor Liebe zu seiner Heimatstadt“, sagte Bürgermeister Alfred Sonders zu Beginn des Abends.
Als Schüler hatte Thomas Thelen Rudolf Bast erlebt. An zahlreiche Begegnungen mit ihm erinnerte der heutige Chefredakteur der Aachener Zeitung und der Aachener Nachrichten in seiner Laudatio. Sei er Rudolf Bast anfänglich noch mit Ehrfurcht begegnet, so habe dessen wiederholt gezeigte menschliche Wärme daraus eine respektvolle Zugewandtheit werden lassen. Loyalität, Disziplin, Hilfsbereitschaft – das seien nur ein paar der Tugenden, die er und viele andere mit dem Menschen Bast verbinden. „Alsdorf hat Glück, diesen großen Sohn der Stadt zum Ehrenbürger zu haben“, würdigte Thomas Thelen.
Der Geehrte selbst zeigte nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt – bei dem wie stets seine Gattin Gisela an seiner Seite war – eine Eigenschaft, die ihn ebenfalls auszeichnet: große Bescheidenheit. Den Menschen, die jahrzehntelang an seiner Seite standen, zollte er seinen Dank: Lehrerinnen und Lehrern des Gymnasiums, den Mitstreitern des Geschichtsvereins, den Bast viele Jahre lang als Vorsitzender geprägt hatte. Und seiner Familie, begonnen mit dem Urgroßvater Julius Bast, den es im 19. Jahrhundert nach Alsdorf zog und der die Wurzeln legte für eine Liebe zu der Stadt, die sich durch die Generationen seiner Familie gezogen habe, so Bast. Ob er diese hohe Auszeichnung tatsächlich verdient habe, wisse er zwar nicht, sagte Bast, „doch viele meiner Vorfahren hätten sich gewaltig darüber mit mir gefreut!“
(Quelle: Presseamt der Stadt Alsdorf)