Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie Ihr Kind krank melden.

Bitte beachten Sie unbedingt die entsprechenden Hinweise in der Schul- und Hausordnung. Wir bitten um Verständnis, dass Krankmeldungen ausschließlich über eine Eltern-E-Mail-Adresse möglich sind. Durch diese Identifizieren Sie sich als Erziehungsberechtigte/r. Diese E-Mail-Adresse wird automatisch abgerufen und gespeichert.

Die Krankmeldung ersetzt eine E-Mail oder den Anruf im Sekretariat, nicht jedoch die schriftliche Entschuldigung nach Beendigung des Schulversäumnisses im Daltonplaner.

Krankmeldung

Elternsprechtag

Liebe Eltern,

am Mittwoch, 19.11.2025, findet unser Elternsprechtag statt.

Unter folgendem Link können Sie sich Ihren persönlichen Termin bei unseren Lehrerinnen und Lehrern buchen.

Wir wünschen Ihnen gute Gespräche.

Nachruf auf Rudolf Bast

Mit tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nimmt das Gymnasium der Stadt Alsdorf Abschied von Rudolf Bast, Ehrenbürger der Stadt Alsdorf, der am 28. Juli 2023 verstorben ist.

Rudolf Bast war Schüler unseres Gymnasiums, das er 1956 als Abiturient nur für kurze Zeit verließ, um in Köln Geschichte und Deutsch zu studieren. Bereits 1965 kehrte er als junger Lehrer an das städtische Gymnasium Alsdorf am damals noch jungen Standort in Alsdorf-Ofden zurück und hat dort lange Jahre erfolgreich als Lehrer gewirkt. Ihm war es stets ein Anliegen, auf Schülerinnen und Schüler einzugehen, schülerorientiert zu arbeiten und ihnen mit Menschlichkeit und Verständnis zu begegnen. Dies zeigte sich auch in seinem Wirken als Direktor des Gymnasiums der Stadt Alsdorf zwischen 1990 und 2001.

Auf Anregung Dr. Lobecks initiierte Rudolf Bast die erste schuleigene Karnevals-Sitzung, die im Februar 1970 stattfand und bereits ein Jahr später durch Unterstützung der Prinzengarde Alsdorf bis heute als „Sitzung der Gardeströpp“ gefeiert wird.

Rudolf Bast war ein herausragender Pädagoge, Historiker, Autor und Bürger, der sich in vielfältiger Weise für das Wohl und die Entwicklung seiner Heimatstadt eingesetzt hat. Das Gymnasium Alsdorf war sehr stolz darauf, zur musikalischen Gestaltung der Feier zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Alsdorf mit seiner Big Band beigetragen zu haben.

Auch als Pensionär war Rudolf Bast stets an der Entwicklung seiner alten Schule interessiert. Zuletzt besuchte er das Gymnasium der Stadt Alsdorf mit vielen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen zum Ehemaligentreffen im Oktober des letzten Jahres.

Wir werden Rudolf Bast in ehrenvoller Erinnerung behalten und ihm ein bleibendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und allen Angehörigen. Möge er in Frieden ruhen.

Für das Gymnasium der Stadt Alsdorf

Martin Wüller
Schulleiter