Mit diesem Formular können Sie Ihr Kind krank melden.
Bitte beachten Sie unbedingt die entsprechenden Hinweise in der Schul- und Hausordnung. Wir bitten um Verständnis, dass Krankmeldungen ausschließlich über eine Eltern-E-Mail-Adresse möglich sind. Durch diese Identifizieren Sie sich als Erziehungsberechtigte/r. Diese E-Mail-Adresse wird automatisch abgerufen und gespeichert.
Die Krankmeldung ersetzt eine E-Mail oder den Anruf im Sekretariat, nicht jedoch die schriftliche Entschuldigung nach Beendigung des Schulversäumnisses im Daltonplaner.
Am vergangenen Samstag fand der zweite Dalton Cup auf dem Sportplatz am Energeticon nach zunächst sehr unbeständiger Wetterlage statt. Unter dem Motto „Fairness. Spaß. Zusammenhalt“ ging es für die Jahrgangsstufen […]
Mitte Mai hatte der Erdkunde-Leistungskurs der Q1 die spannende Gelegenheit, das UPS Air Hub am Flughafen Köln/Bonn zu besuchen. Diese Exkursion war ein Highlight des Schuljahres und bot uns wertvolle […]
Liebe Schülerschaft,aufgrund sehr dringender Wartungsarbeiten wird die oben aufgeführte Verbindung am 26. April zwischen 9 und 19 Uhr außer Betrieb genommen. In dieser Zeit kann es zu Verbindungsausfällen kommen. Wir […]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, Sie und Ihr habt die Osterferien genossen. Nach den Ferien hat bereits im Nachgang zu unseren pädagogischen Quartalskonferenzen der Schülersprechtag stattgefunden. In […]
In unserer neuen Daltonfunk-Folge ist unser stellvertretender Schulleiter Herr Gagelmann zu Besuch und am Mikro! Wir haben ihm spannende Fragen zu Privatem und Beruflichem gestellt – und auch das Spiel […]
Im vergangenen Schuljahr wurden an unserer Schule fünf Sporthelfer*innen (von links nach rechts: Paula Schmitz, David Keller, Eni Scholz, Cristian Saftenco, fehlend Julia Voelkel) ausgebildet. Diese zertifizierten Schülerinnen und Schüler […]
Poesie und das auch noch auf Französisch. Das klingt erst einmal für viele Schülerinnen und Schüler abschreckend. Mit viel Interesse und Engagement haben jedoch die beiden Französisch-Kurse der Stufe 10 […]
Am Montag, den 19.02.2024, fand an den beiden Erkelenzer Gymnasien in Kooperation der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ statt, der Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region zusammenbrachte, um ihre […]
Im November hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, die Französisch als Wahlpflichtfach haben, die Möglichkeit, uns für einen freiwilligen einwöchigen Austausch nach Karneval mit einer […]
Warum lernen Schüler/innen eigentlich im Sitzen? Und ist es möglich, dass die Körperhaltung beim Lernen Auswirkungen auf die Gehirnleistung hat? Tatsächlich bestätigen viele verschiedene Studien, z. B. die der Texas […]