Austausch mit Spanien
Erstmalig haben uns im Dezember sechs Schülerinnen aus La Vall, einer halbprivaten Mädchenschule in der Nähe von Barcelona, zusammen mit ihrer Deutschlehrerin besucht. Die Mädchen waren bei Schülerinnen der beiden EF Spanischkurse untergebracht.
Alle spanischen und deutschen Schülerinnen nahmen an einem Programm mit verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Schule, Alsdorf, Aachen und Köln teil. Neben einer Rallye durch die Schule und Teile von Alsdorf galt es, verschiedene Aufgaben gemeinsam in Teams aus beiden Ländern zu bearbeiten. So wurden deutsch-spanische Speisekarten mit neuen, kreativen Gerichten, wie “paella-Bretzel” erstellt, Traditionen und Feste erklärt oder sich darüber ausgetauscht, was beide Seiten mit “typisch” deutsch verbinden.
Auch eine Erkundung der historischen Altstadt in Aachen stand mit auf dem Programm sowie – nach dem schulischen Teil der Veranstaltung – gemeinsames Shoppen und Besuch des Weihnachtsmarktes.
Der Wettergott war uns glücklicherweise gnädig – nur der Ausflug nach Köln fiel recht nass aus, sodass sich unser Besuch im Schokoladenmuseum, dem Wunsch der spanischen Schülerinnen, etwas verlängerte.
Zum Abschluss der Woche haben wir in der Küche gemeinsam deutsche Weihnachtskekse gebacken. Das Highlight des Tages war ohne Zweifel der Besuch des Nikolaus mit seiner Crew und die Schokolade, die alle Teilnehmerinnen des Austauschs erhielten. Natürlich haben die spanischen Mädchen auch am Unterricht und an Daltonstunden teilgenommen und so die anschauliche Darstellung eines Erdbebens im Erdkundeunterricht genießen dürfen oder als Joker im Spanischunterricht aktiv mitgewirkt. Kommuniziert wurde teils auf Spanisch, teils auf Deutsch und teils auf Englisch.
Wir haben alle den Austausch als große Bereicherung empfunden und freuen uns jetzt schon auf den Gegenbesuch in Spanien, der für Anfang April geplant ist.
Für das nächste Schuljahr hofft die Fachschaft Spanisch, eine größere Gruppe von Schülerinnen und Schülern für den Austausch begeistern zu können – sowohl auf deutscher als auch auf spanischer Seite – und auch die Jungenschule La Farga mit ins Boot zu holen.