Das Gymnasium der Stadt Alsdorf hat einen neuen Namen!
Der Rat der Stadt Alsdorf hat die Namenänderung seines Gymnasiums zum 1. Januar 2025 beschlossen. Alsdorfs Gymnasium heißt von nun an „Dalton-Gymnasium Alsdorf“.
Seit dem Jahr 2003 hat unsere Schulgemeinde intensiv nach Lösungen gesucht, wie Schule im 21. Jahrhundert an den Bedürfnissen unserer Jugend ausgerichtet werden kann. In diesem Zusammenhang hat die Schule unter Schulleiter Wilfried Bock die Daltonpädagogik für sich entdeckt und im Schuljahr 2004/2005 erste praktische Erfahrungen gesammelt.
Die Schulentwicklung der letzten 20 Jahre kann als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Ein erster Meilenstein war die Erringung des Deutschen Schulpreises 2013, ein weiterer die Einführung der populär so bezeichneten „Gleitzeit für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe“ seit 2015.
Beides trägt nach wie vor dazu bei, dass Fachbesucher – Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Interessierte aus Schulleitung, Lehrer(weiter)bildung, Behörden, Fortbildungsinstituten und Universitäten aus ganz Deutschland und darüber hinaus – den Weg nach Alsdorf finden. Mit Stolz kann unser Gymnasium behaupten, dass wir das erste Dalton-Gymnasium Deutschlands sind. Im Jahr bilden wir rund 600 Personen hier in Alsdorf fort. Sie alle tragen den Namen unserer Stadt mit zurück an ihre Wirkstätten. Zahlreiche Nachahmer sind inzwischen selbst verschiedentlich Preisträger geworden und meist wird auf die Erfahrungen und das Vorbild des „Dalton-Gymnasiums Alsdorf“ verwiesen. Nicht nur in Fachkreisen, auch in der Bevölkerung Alsdorfs wird vom „Dalton-Gymnasium Alsdorf“ oder kurz vom „Dalton“ gesprochen.
Diesem Umstand tragen wir mit der Namensänderung Rechnung. „Dalton-Gymnasium“ steht seit des Umzugs der Schule an den neuen Standort an der Fassade des Neubaus und spiegelt sich nun auch im offiziellen Namen unserer Schule wider.
20 Jahre nach Beginn unserer Erfolgsgeschichte ist es ein schönes Zeichen, dass die Stadt als Schulträger die Umbenennung ihres Gymnasiums nun vorgenommen hat.