
Drei unserer Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet
Am 12. Juni 2025 durften sich drei unserer diesjährigen Abiturienten – Adam Khizar, Marie Thiessen und David Keller – über eine ganz besondere Ehrung freuen: Für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Biologie erhielten sie den renommierten Karl-von-Frisch-Preis des VBIO-Verbands. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Max-Planck-Institut statt, wohin die drei gemeinsam mit ihrer Leistungskurslehrerin Frau Krause-Scholte reisten. Sie hat die Schülerinnen und Schüler nicht nur während der gesamten Oberstufe im Leistungskurs begleitet, sondern auch auf dem Weg dorthin stets unterstützt und motiviert.
Der Karl-von-Frisch-Preis ist eine Auszeichnung, die ausschließlich an die besten Biologie-Abiturienten des Landes vergeben wird. Voraussetzung ist, dass die Schüler während aller vier Halbjahre der Qualifikationsphase (Q1 und Q2) konstant mindestens 14 Punkte im Fach Biologie erreicht haben – eine beachtliche Leistung, die Kontinuität, Fleiß und echtes Interesse am Fach voraussetzt. An unserer Schule wurden in diesem Jahr ausschließlich Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses mit dem Preis ausgezeichnet.
Im Max-Planck-Institut erwartete die Preisträger ein abwechslungsreiches Programm: Neben der feierlichen Übergabe der Urkunden und kleiner Präsente durften sie spannenden Vorträgen von Doktorandinnen lauschen, die Einblicke in ihre aktuellen Forschungsprojekte gaben. Besonders beeindruckend war ein Vortrag über neueste Erkenntnisse aus der Alzheimerforschung, der verdeutlichte, wie praxisnah und zukunftsweisend biologische Forschung sein kann. Für eine angenehme Atmosphäre sorgten dabei Kaffee und Kuchen, die während der Veranstaltung zur Verfügung standen und zum Austausch anregten.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle nicht nur unseren drei Preisträgerinnen und -trägern, die mit großem Einsatz und Begeisterung für das Fach Biologie diese besondere Auszeichnung möglich gemacht haben, sondern auch ihrer Lehrerin Frau Krause-Scholte.
Wir gratulieren Adam, Marie und David ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute. Ihr Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie viel mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und guter Betreuung erreicht werden kann – und macht uns als Schule sehr stolz!