
Notaufnahme, Intensivstation & Co. – unser Besuch im St. Antonius Hospital in Eschweiler
Am 21. Januar 2025 hatten wir, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 9. Klasse bis zur Q2, die einmalige Gelegenheit, das St. Antonius Hospital in Eschweiler zu besuchen. Begleitet wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Krause-Scholte und Frau Sihr. Da sich viele von uns für Berufe im medizinischen Bereich interessieren, waren wir gespannt darauf, einen echten Einblick in den Krankenhausalltag zu bekommen.
Nach der Schule machten wir uns auf den Weg ins Krankenhaus. Dort wurden wir von Herrn Dr. Omar empfangen, der uns durch den Nachmittag begleitete und uns faszinierende Einblicke in die Welt der Medizin ermöglichte. Gleich zu Beginn hatten wir die Chance, mit dem Ärztlichen Direktor Herrn Prof. Janssens zu sprechen. Er erzählte uns von seinem Werdegang, den Herausforderungen in seinem Beruf und was es bedeutet, in einem so komplexen System wie einem Krankenhaus zu arbeiten.
Besonders spannend fanden wir den direkten Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten, Pflegern und anderen Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen. Sie erklärten uns ihre Aufgaben und berichteten ehrlich über die schönen, aber auch schwierigen Seiten ihres Berufs.
Dann ging es für uns zu den verschiedenen Stationen des Krankenhauses. Wir durften unter anderem die Intensivstation, die Notaufnahme, den Schockraum und das Herzkatheterlabor besichtigen. Besonders beeindruckend war es, eine Untersuchung eines Patienten mit einem behandelten Herzinfarkt zu beobachten. Der direkte Kontakt mit Patienten auf der Intensivstation war eine besondere Erfahrung, da wir aus erster Hand miterleben konnten, wie wichtig die Arbeit des medizinischen Personals für die Patienten ist.
Am Ende des Tages waren wir uns alle einig: Dieser Besuch hat uns nicht nur beeindruckt, sondern auch viele neue Erkenntnisse gebracht. Einige von uns sind sich nun noch sicherer, dass sie eine Zukunft im medizinischen Bereich anstreben möchten.
Ein großes Dankeschön an Herrn Dr. Omar und das gesamte Team des St. Antonius Hospitals für diese besondere Möglichkeit – es war ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!