Poesie auf Französisch
Poesie und das auch noch auf Französisch. Das klingt erst einmal für viele Schülerinnen und Schüler abschreckend. Mit viel Interesse und Engagement haben jedoch die beiden Französisch-Kurse der Stufe 10 […]
WeiterlesenMit diesem Formular können Sie Ihr Kind krank melden.
Bitte beachten Sie unbedingt die entsprechenden Hinweise in der Schul- und Hausordnung. Wir bitten um Verständnis, dass Krankmeldungen ausschließlich über eine Eltern-E-Mail-Adresse möglich sind. Durch diese Identifizieren Sie sich als Erziehungsberechtigte/r. Diese E-Mail-Adresse wird automatisch abgerufen und gespeichert.
Die Krankmeldung ersetzt eine E-Mail oder den Anruf im Sekretariat, nicht jedoch die schriftliche Entschuldigung nach Beendigung des Schulversäumnisses im Daltonplaner.
KrankmeldungLiebe Eltern,
am Mittwoch, 19.11.2025, findet unser Elternsprechtag statt.
Unter folgendem Link können Sie sich Ihren persönlichen Termin bei unseren Lehrerinnen und Lehrern buchen.
Wir wünschen Ihnen gute Gespräche.
Poesie und das auch noch auf Französisch. Das klingt erst einmal für viele Schülerinnen und Schüler abschreckend. Mit viel Interesse und Engagement haben jedoch die beiden Französisch-Kurse der Stufe 10 […]
WeiterlesenAm Montag, den 19.02.2024, fand an den beiden Erkelenzer Gymnasien in Kooperation der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ statt, der Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region zusammenbrachte, um ihre […]
WeiterlesenIm November hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, die Französisch als Wahlpflichtfach haben, die Möglichkeit, uns für einen freiwilligen einwöchigen Austausch nach Karneval mit einer […]
WeiterlesenWarum lernen Schüler/innen eigentlich im Sitzen? Und ist es möglich, dass die Körperhaltung beim Lernen Auswirkungen auf die Gehirnleistung hat? Tatsächlich bestätigen viele verschiedene Studien, z. B. die der Texas […]
WeiterlesenAm Freitag, dem 19. Januar 2024, fand an unserer Schule im Forum für die Q1 und die Q2 im Rahmen des Deutschunterrichts eine Theaterinszenierung des Dramenfragmentes „Woyzeck“, geschrieben von Georg […]
WeiterlesenAm Samstag vor Karneval steigt Jahr für Jahr die Premierensitzung unserer Patengesellschaft Prinzengarde Alsdorf e. V. Es ist eine gute Tradition, dass eine Abordnung unseres Gymnasiums kräftig mitfeiert. Mit dabei […]
WeiterlesenDie 2. Folge unseres Daltonfunk ist online! Wie zufrieden sind die beiden Organisatorinnen Frau Lützeler und Frau Tholen mit dem vergangenen Tag der offenen Tür? Was ist wichtig für die […]
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in den letzten Wochen hat sich die Klasse 9a unter der Leitung ihrer Erdkundelehrerin Frau Schiffer intensiv mit dem Thema „Müllverschmutzung der Weltmeere“ auseinandergesetzt […]
WeiterlesenAuch in diesem Schuljahr sollen die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen mit einer gezielten Postkartenaktion auf die Vorteile der dualen Ausbildung aufmerksam gemacht werden. Die Schüler der 10. Klasse werden […]
WeiterlesenInformationen zum Übergang Wir laden Sie herzlich zu unserem digitalen Informationsabend am 09.01.24 um 19:00 Uhr ein. An diesem Abend wiederholen wir die Inhalte unserer Informationsveranstaltung vom 14.11.2023. Wenn Sie uns […]
Weiterlesen